Zapf-Stipendium

Der Schreibwerkstatt Klingspor Offenbach Förderkreis internationaler Kalligraphie e. V.

Herrmann Zapf (8. November 1918 bis 4. Juni 2015) war ein weltberühmter Typograph und Schriftdesigner. Er war unter den ersten Mitgliedern der Schreibwerkstatt Klingspor Offenbach. Er und seine Frau Gudrun Zapf-von Hesse, eine international bekannte Kalligraphin und Buchbinderin, förderten über ihre ganze aktive Zeit die Schreibwerkstatt. Beide waren Weggefährten von Karlgeorg Hoefer, dem Gründer unserer Vereinigung. Ihnen zu Ehren und zur Erinnerung errichtete der Vorstand mit Beschluss vom 7. Oktober 2017 das Zapf-Förder-Stipendium.

Zweck

Besonders talentierten, förderungswürdigen Schriftkünstlern soll die Möglichkeit zu Fortbildung und fachlicher Unterstützung gegeben werden.

Umfang

Die Förderung umfasst die kostenlose Teilnahme an Kursen oder Workshops, die von der Schreibwerkstatt veranstaltet werden:

  • 4 Abendkursen in Offenbach oder
  • 2 Wochenendkursen oder
  • je einer Sommer- oder Herbstschule, nach Wahl des Stipendiaten innerhalb des Jahres, das dem Vergabejahre folgt. In der Förderung durch die Schreibwerkstatt sind auch die Übernachtungs- und Verpflegungskosten (jedoch nicht bei den Abendkursen in Offenbach!) enthalten. Mit der Förderung ist eine dreijährige kostenlose „Förder-Mitgliedschaft“ in der Schreibwerkstatt Klingspor Offenbach verbunden.

Vergabe des Stipendiums

Die Entscheidung über die Vergabe trifft der Vorstand nach Maßgabe der eingegangenen Bewerbungen. Die Ausschreibung des Stipendiums, die Bewerbungsfristen sowie die Angabe der Stipendienjahrgänge werden über die Homepage der Schreibwerkstatt sowie über social media beworben. Der Vorstand behält sich vor, die Ausschreibung auch zusätzlich über Hochschulen vorzunehmen, an denen Schrift, Typographie und Schriftdesign gelehrt wird. Eigenbewerbung um das Stipendium ist möglich. Dazu können auch Empfehlungen Dritter zur kalligraphischen Arbeit beigegeben werden. Über die Abfolge, Häufigkeit und Anzahl der zu vergebenden Stipendien entscheidet der Vorstand. Gegenüber diesen Entscheidungen des Vorstandes ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Bewerbung

Die Bewerbung soll mit folgenden Unterlagen eingereicht werden an den Vorstand über die Geschäftsstelle der Schreibwerkstatt Klingspor Offenbach:

Jasna Wittmann I Kehrwieder 7 I 25102 Geesthacht
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 04152/888 59 95 - Fax: 03212/120 37 04

  • Übliche persönliche Angaben
  • Der bisherige kalligraphische Weg ist – stichwortartig – aufzuzeigen
  • Ggf. Empfehlungsschreiben
  • Aus- und Fortbildungsnachweise
  • Hochauflösende Fotografien (≥300 dpi) von 3 kalligraphischen Arbeiten (nicht älter als zwei Jahre)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen
Akzeptieren